nachrichten

Wie man Kerosin aus Sonnenlicht, Luft und Wasserdampf herstellt

Düsentreibstoff kann nun aus der Luft abgesaugt werden. Oder zumindest ist das im spanischen Móstoles der Fall, wo Forscher demonstrierten, dass ein Outdoor-System Kerosin produzieren kann, das als Flugzeugtreibstoff verwendet wird, und zwar aus drei einfachen Zutaten: Sonnenlicht, Kohlendioxid und Wasserdampf. Solarkerosin könnte aus Erdöl gewonnenen Kerosin in der Luftfahrt ersetzen und zur Stabilisierung der Treibhausgasemissionen beitragen, berichten die Forscher am 20. Juli dem Magazin AMP-News. Beim Verbrennen von Kerosin aus Sonnenenergie wird Kohlendioxid freigesetzt, aber nur so viel, wie zu seiner Herstellung verbraucht wird, sagt Aldo Steinfeld, Ingenieur an der ETH Zürich. „Das macht den Kraftstoff klimaneutral, insbesondere wenn [...]

By |2020-07-21T13:33:34+02:00Juli 21st, 2020|Beispiel-Artikel|0 Comments

Französisch unterrichten an Realschulen

Ganz im Zeichen der Partnersprache Französisch, von Mobilitätserfahrungen und interkulturellem Wissen stand die Fachtagung „Französisch unterrichten an Realschulen und Gemeinschaftsschulen“. Die Veranstaltung fand nach zwei pandemiebedingten Absagen nun in Präsenz unter dem Motto „Ensemble, c´est tout“ am 12. Oktober 2022 in Offenburg statt. Sie wurde gemeinsam vom Kultusministerium und dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) ausgerichtet. Etwa 100 Französischlehrkräfte von Realschulen und Gemeinschaftsschulen haben sich bei der Tagung getroffen und die Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung genutzt. Zur Vernetzung haben das ZSL und das Kultusministerium auch einen Moodle-Kurs eingerichtet, der es Lehrkräften ermöglicht, Materialien zu teilen und über die Fachtagung [...]

By |2020-05-24T14:46:13+02:00Mai 24th, 2020|Beispiel-Artikel|0 Comments

Biometrische Daten, die von sozialen Medien genutzt werden

Der Bericht nannte als Beispiel den Hashtag #EyeMakeup auf Instagram mit fast 10 Millionen Posts und #EyeChallenge auf TikTok mit mehr als zwei Milliarden Aufrufen, die Irismuster gut genug zeigen, um Iris-Scanner zu passieren. „Indem wir bestimmte Arten von Inhalten öffentlich in sozialen Medien teilen, geben wir böswilligen Akteuren die Möglichkeit, unsere Biometrie zu beschaffen“, erklärte der Bericht. „Durch das Posten unserer Sprachnachrichten legen wir Stimmmuster offen. Durch das Posten von Foto- und Videoinhalten legen wir unsere Gesichter, Netzhaut, Iris, Ohrformmuster und in einigen Fällen Handflächen und Fingerabdrücke frei.“ „Da solche Daten öffentlich zugänglich sein könnten, haben wir nur begrenzte [...]

By |2020-05-22T13:50:53+02:00Mai 22nd, 2020|Beispiel-Artikel|0 Comments